Landau3Gin Sonderedition

Alt Text

Wir präsentieren:
Die Landau3Gin Sonderedition

Dry Jahre Landau 3 Gin? Das wollen wir feiern!

.…und zwar mit dieser limitierten Sonderedition unseres geliebten Landauer Gins. Da der Geburtstag unseres „Dryjährigen“ in die Schönste aller Jahreszeiten fällt, wurde auch der Geschmack der Sonderedition sommerlich angehaucht. Mit den Leitbotanicals Hibiskus, Waldmeister und Grapefruit wurden die floralen und fruchtigen Noten besonders hervorgehoben. Zusammen mit dem leichteren Alkoholgehalt und dem neuen Design, entstand so unsere Vorstellung eines perfekten Sommergins.

Dieser Artikel limitiert sich auf eine Charge im Jahr 2022 und ist dadurch nur bregrenzt verfügbar.

Das Original - der handcrafted Gin aus Rheinland-Pfalz

Ausgezeichnet!

Der Kupferne holt Silber

Pfalz Gin Award 2020 Palatina Gin 2020

Prämiert

Auf der Meiningers-International-Spirits-Award Messe 2020 wurde der pfälzer Landau3Gin mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Der Geschmack

Die dry Geschmackssäulen unseres Pfalzgins:

FRISCH

Seine Frische erhält der Gin unter anderem von Zitronen-, und Orangenschale, frischer Gurke sowie Zitronengras. Diese Zutaten werden jeweils frisch und in Bio-Qualität in das Mazerat gegeben.

FLORAL

Die ausgeprägten blumigen Noten in der Nase des Landau3Gins entstehen durch Zugabe frischer Holunderblüten, Rosenblüten und Kamille. Die Blüten wurden jeweils frisch und unbehandelt selbst geerntet.

WÜRZIG

Vor allem der Wacholder, aber auch Zutaten wie Rosa Pfeffer, Kubeben Pfeffer und Koriander sind für die Würze im pfälzer Gin verantwortlich. Diese Aromen stehen den frischen und blumigen Noten gegenüber und verleihen dem handgemachten Gin seine Länge und Struktur.

Why LD3?

Handgemacht. Regional. Sexy.
#supportyourlocal
Image

Die Ginproduktion

Handgemacht ist Programm. Wir legen bei jedem Arbeitsschritt Hand an.

1. MAZERIEREN

1. MAZERIEREN

Zunächst werden die ausgewählten Botanicals einzeln abgewogen und von uns in das Mazerat gegeben. Die Dauer des Einweichprozesses spielt hier eine wesentliche Rolle.

2. DESTILLIEREN

2. DESTILLIEREN

Danach wird das Mazerat sanft destilliert. Hierbei kontrollieren wir den Alkohol- und den Temperaturwert und entscheiden über die Abtrennung von Vor- und Nachlauf.

3. ABFÜLLEN

3. ABFÜLLEN

Das Ergebnis der Destillation wird mit weichem Wasser auf den gewünschten Alkoholwert verdünnt und anschließend in die Flaschen des Landau3Gins abgefüllt.

Das Design

einfach und trotzdem auffallend.

Bester deutscher Gin 2021 Flasche

Das Design
des pfälzer Gins

Die kupferne Schönheit in einer hochwertig verarbeiteten Flasche gepaart mit dem edlem Glasstopfen geben dem Gin die Optik, die er verdient.

Nebenbei macht er sich noch richtig gut in deinem Gin-Regal.

buy me and dry me